Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: HONGTUO
Modellnummer: Ht-DD10240
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1
Preis: negotiable
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, T/T, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100000/Monat
Produktspezifikation: |
Einzelschicht 51.2V200Ah |
Nennspannung: |
51.2V |
Nennkapazität: |
200 Ah |
Zellentyp: |
LFP |
Stadard-Ladespannung: |
58.4V |
Maximale Ladeströmung: |
100A |
Abschlussspannung der Entladung: |
44.8V |
Höchstentladungsstrom: |
100A |
Kommunikationsoberfläche: |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Lebensdauer des Zyklus: |
≤6000Zyklen ((80% DOD) |
Ladetemperaturbereich: |
0 ~ 65°C |
Abflusstemperaturbereich: |
-20 bis 65°C |
Farbe: |
Weiß und leer |
Abmessungen: |
660*720*175MM |
Gewicht: |
Das Gewicht einer einzigen Schicht beträgt etwa 85 kg. |
Installationsmethode: |
Gestapelt |
Produktspezifikation: |
Einzelschicht 51.2V200Ah |
Nennspannung: |
51.2V |
Nennkapazität: |
200 Ah |
Zellentyp: |
LFP |
Stadard-Ladespannung: |
58.4V |
Maximale Ladeströmung: |
100A |
Abschlussspannung der Entladung: |
44.8V |
Höchstentladungsstrom: |
100A |
Kommunikationsoberfläche: |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Lebensdauer des Zyklus: |
≤6000Zyklen ((80% DOD) |
Ladetemperaturbereich: |
0 ~ 65°C |
Abflusstemperaturbereich: |
-20 bis 65°C |
Farbe: |
Weiß und leer |
Abmessungen: |
660*720*175MM |
Gewicht: |
Das Gewicht einer einzigen Schicht beträgt etwa 85 kg. |
Installationsmethode: |
Gestapelt |
Stackenergie Speicherung Batterie Anwendung Erneuerbare Energien Integration Netz Stabilisierung und Frequenzregelung
Stackene Energiespeicherbatteriesysteme haben eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
1Integration erneuerbarer Energien: Stackene Energiespeicher-Batteriesysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energiequellen wie Solar- oder Windenergie in das Stromnetz.Sie speichern überschüssige Energie, die in Zeiten hoher Produktion erzeugt wird, und entladen sie in Zeiten hoher Nachfrage oder wenn keine erneuerbaren Quellen verfügbar sindDies trägt dazu bei, die Schwankungen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien auszugleichen, die Netzstabilität zu verbessern und die allgemeine Verbreitung erneuerbarer Energien zu erhöhen.
2. Netzstabilisierung und Frequenzregelung: Stackene Energiespeicherbatteriesysteme werden zur Netzstabilisierung und Frequenzregelung verwendet.Sie können schnell auf Änderungen der Netzfrequenz und Spannung reagierenDurch die Bereitstellung einer sofortigen Stromversorgung helfen diese Systeme, Angebot und Nachfrage auszugleichen, die Netzzuverlässigkeit zu verbessern,und ermöglichen einen effizienteren Betrieb des Stromnetzes.
3. Peak Shaving and Demand Management: Stackene Energiespeicherbatteriesysteme werden in Peak Shaving-Anwendungen eingesetzt, um den Spitzenstrombedarf zu reduzieren.Das System entlässt gespeicherte Energie, um die Belastung auszugleichenDies hilft, Spitzenverbrauchsgebühren zu vermeiden und kann zu erheblichen Kosteneinsparungen für gewerbliche und industrielle Anlagen führen.
4. Mikrogrids und Fernstromsysteme: Eingestapelte Energiespeicherbatteriesysteme werden in Mikrogrids und Fernstromsystemen verwendet, bei denen der Zugang zum Stromnetz begrenzt oder unzuverlässig ist.Sie liefern eine zuverlässige und unabhängige StromversorgungDiese Systeme können erneuerbare Energiequellen, Dieselgeneratoren,und andere Energieinputs zur Schaffung selbsttragbarer Stromsysteme für abgelegene Gemeinden, Militärstützpunkte, Bergbaustellen oder außerhalb des Netzes befindliche Anlagen.
5. Ununterbrochene Stromversorgungssysteme (UPS): Stapelte Energiespeicherbatteriesysteme sind wesentliche Komponenten von UPS-Systemen. Sie liefern während von Netzausfällen oder Unterbrechungen von Strom,Sicherstellung des ununterbrochenen Betriebs kritischer Ausrüstung, wie z. B. Rechenzentren, Krankenhäuser, Telekommunikationsinfrastruktur und Notfallreaktionsanlagen.Die hohe Leistungsleistung und die hohe Energiekapazität der gestapelten Systeme machen sie geeignet, um Lasten zu tragen, die eine langfristige Ersatzleistung erfordern.
6Elektrofahrzeuge (EV) Ladeinfrastruktur: Stackene Energiespeicherbatteriesysteme können in die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen integriert werden, um den Strombedarf zu bewältigen und schnelle Ladefunktionen bereitzustellen..Sie tragen dazu bei, die Belastung des Netzes durch Hochleistungsladestationen für Elektrofahrzeuge zu lindern, indem sie während der Spitzenlademöglichkeiten gespeicherte Energie liefern.Dies verbessert die Effizienz der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und reduziert die Notwendigkeit kostspieliger Upgrades der Netzinfrastruktur.
7Industrieenergiespeicherung: Eingestapelte Energiespeicherbatteriesysteme finden Anwendungen in industriellen Umgebungen wie Produktionsanlagen, Lagerhallen und gewerblichen Anlagen.Sie können zur Optimierung des Energieverbrauchs verwendet werden, die Spitzenverbrauchsgebühren senken und Speicherstrom für kritische Prozesse und Geräte bereitstellen.und verbessern das gesamte Energiemanagement in Industriebetrieben.
Insgesamt bieten gestapelte Energiespeicherbatteriesysteme vielseitige Lösungen für verschiedene Anwendungen, darunter die Integration erneuerbarer Energien, die Netzstabilisierung, die Spitzenversorgung, Mikrogrids, UPS-Systeme,Elektrofahrzeuge, und industrielle Energiespeicherung. Ihre Fähigkeit zur Speicherung und Bereitstellung von hoher Kapazität und hoher Leistung macht sie zu wertvollen Anlagen für die Erreichung von Energieeffizienz, Netzstabilität,und eine zuverlässige Stromversorgung.